Kolpingsfamilie Ahaus spendet Teilerlös an die Kinderkrebshilfe Münster e. V.

Die Kolpingsfamilie Ahaus führte eine Altkleidersammlung durch und veranstaltete eine Kinderkleider- und Fahrradbörse. Der Erlös, der aus beiden Aktionen hervorging, füllte den Spendentopf ordentlich auf. Dieser wurde nun wieder geöffnet und ein Teil des Erlöses an die Kinderkrebshilfe Münster e. V. übergeben. Die Vertreter der Börsenteams und des Kolpingvorstandes trafen sich vor dem Kolping-Wunschbaum auf dem Oldenkottplatz und übergaben 1500,00 € an Monika Schnellenbach von der Kinderkrebshilfe Münster e. V., die sich sichtlich über die großzügige Spende freute.

 

Reifen Franz spendet mit seinen Kunden für einen guten Zweck – 360,00 € gehen an die Kinderkrebshilfe Münster e. V.

Da Michael Franz von der Firma „Reifen Franz“ aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig die Hilfe von bestimmten Einrichtungen für krebskranke Kinder und deren Eltern sind, hat er eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um Teil dieser großartigen Unterstützung zu sein. Über einen kurzen Zeitraum hat Michael Franz pro Auto 1,- € in eine Spendenbox geworfen. Viele seiner Kunden fanden die Idee so toll, dass sie fleißig mitgespendet haben und so gemeinsam die Box gefüllt werden konnte. Insgesamt ist dabei eine stolze Summe in Höhe von 720,- € zusammen gekommen .Michael Franz freut sich sehr darüber, dass mit einer Spende von jeweils 360,- € gleich zwei wichtige Einrichtungen unterstützt werden können und bedankt sich recht herzlich bei allen Personen ,die an der Spendenaktion beteiligt waren.

 

Traditioneller Adventsbasar zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Münster e. V. in Püsselbüren

Am 23. November 2018 fand in Püsselbüren schon traditionell der alljährliche Adventsbasar zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Münster statt.Wie in jedem Jahr, war der Adventsbasar wieder ein voller Erfolg. Allen Helfern und Spendern, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön. Die Kinderkrebshilfe Münster e. V. bedankt sich für die Unterstützung und das Engagement.

Roxeler St. Martinsumzug fand zum 25. Mal statt – Spende für die Kinderkrebshilfe Münster e. V.

In diesem Jahr fand der Roxeler St. Martinsumzug bereits zum 25. Mal statt. Die gesammelten Spenden, die während der Veranstaltung gesammelt wurden, wurden von den Organisatoren Ludger Giebel, Winfried Lodde-Jung und Andreas Francke nun an die Kinderkrebshilfe Münster e. V. übergeben. Ulrike Philipzen, aus dem Vorstandsteam nahm die Spende von 800,30 € gerne an und freute sich sehr über die finanzielle Unterstützung, die der Verein sehr gut gebrauchen kann.

 

Überschuss aus Überraschungsparty gespendet

Eine Nachricht, die für Joshua Schnellenbach nicht besser hätte ausfallen können. Fünf Jahre krebsfrei! Ein Anlass, der das Privileg verdient hat, gefeiert zu werden. Das dachte sich auch Joshuas bester Freund, der kurzerhand eine Überraschungsparty organisierte. Zusammen mit Joshuas Bruder Linus, wurden alle Freunde angeschrieben und eingeladen. Alle zusammen haben Joshua ein T-Shirt mit Unterschriften und einem „Fight Cancer Spruch“ geschenkt. Am Ende blieben sogar 50 € übrig, die nun an die Kinderkrebshilfe Münster e. V. gespendet wurden.

 

KjG überreicht 720,00-Euro-Scheck an Kinderkrebshilfe

Weihbischof Hegge löst Wettversprechen ein und verdoppelt Spendensumme

MÜNSTER. Weihbischof Hegge hat sein Versprechen gehalten. Weil die Delegierten und Gäste der Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) im November 72 Aufgaben erfüllt haben, verdoppelte der Weihbischof die von der KjG durch Pfandflaschen und Geldspenden gesammelte Spendensumme zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Münster auf 720 Euro.

„Ob ihr das schaffen werdet?“ hatte Weihbischof Christoph Hegge die 115 Delegierten und Gästen der KjG-Diözesankonferenz im November noch skeptisch per Videogruß gefragt. Als Einstimmung auf die 72-Stunden-Aktion des BDKJ im Mai nächsten Jahres hatte der KjG-Diözesanausschuss den Konferenzteilnehmer*innen 72 Aufgaben gestellt, die sie meistern mussten. Manche als Einzelaufgaben (registriere Dich bei der DKMS), manche in Gemeinschaftsarbeit (mit zehn Personen fünf Minuten Fitnessübungen machen). Kurz vor Konferenzende war klar: Die Wette ist gewonnen. Damit verdoppelte nun Weihbischof Hegge die durch die KjG gesammelten Spenden auf eine Spendensumme von 720 Euro. Freuen darf sich darüber die Kinderkrebshilfe Münster, die im Vorfeld der Konferenz bei einer Online-Umfrage als Spendenprojekt die meisten Stimmen erhielt. Rabea Martin und Felix Elbers vom Diözesanausschuss der KjG überreichten jetzt gemeinsam mit KjG-Diözesanleiterin Barabara Kockmann einen entsprechenden Spendenscheck an Ulrike Philipzen von der Kinderkrebshilfe Münster.

Sportverein F.S.V. Füchtenfeld spendet 1.111,00 € aus dem Erlös des alljährlichen Beachvolleyballturniers

Auf dem Füchtenfelder Weihnachtsmarkt durfte unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Heike Weßling letzten Samstag einen Spendenscheck in Höhe von 1.111,00 € vom Sportverein F.S.V. Füchtenfeld entgegennehmen. Der Verein organisiert schon seit vielen Jahren, immer im August, das Turnier „Beachvolleyball für einen guten Zweck“ und hat bereits die 10.000,00 Euro Marke „geknackt“. Die Kinderkrebshilfe Münster e.V. bedankt sich ganz herzlich für das tolle Engagement.
Das Foto zeigt von links nach recht: Tim Bollrath, Mathias Tschechne, Uwe ten Brink, Stephan Rohde, Hans Arndt, Bernhard Jeurink, Achim Röttgers und Heike Weßling.

Spende statt Kundengeschenke von der Firma Blaak aus Meppen

Kürzlich durfte unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin, Heike Weßling, einen Spendenscheck in Höhe von 2500 € aus den Händen vom Betriebsleiter der Firma Schrott und Metall Recycling Blaak aus Meppen, Dirk Assen und der Büroleiterin, Vanessa Titarenko, entgegennehmen. Die Firma Blaak verzichtete dabei bereits zum zweiten Mal auf Kundengeschenke zu Weihnachten und spendete stattdessen einen Geldbetrag an die Kinderkrebshilfe Münster. Die Kinderkrebshilfe Münster e. V. bedankt sich ganz herzlich für das Engagement der Firma Blaak.

Großartige Unterstützung von Takko hilft e. V.

Als vor einigen Wochen Frau Blanke vom „Verein Takko hilft e. V.“ Kontakt zur Kinderkrebshilfe Münster aufgenommen hat, war die Freude riesengroß und der Vorstand von den berühmten „Socken“. Takko hilft e. V. hat sich der Aufgabe verschrieben, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch Bildung zu fördern. Eine weitere Herzensangelegenheit des Vereins ist es, in Not geratene Kinder und Jugendliche zu unterstützen und deren Situation zu verbessern. Die Kinderkrebshilfe Münster freut sich nun sehr darüber, dass die Projekte der Kinderkrebshilfe durch eine sehr großzügige Spende von „Takko hilft e. V.“ unterstützt werden. Der erste Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Münster, Jan Schneider, konnte aus den Händen von Marion Blanke und Dr. Dino Sikora vom Verein „Takko hilft e. V.“ einen Scheck über 25.000 € entgegennehmen. Die Mitglieder von „Takko hilft e. V.“ sind allesamt Mitarbeiter und damit Teil der Takko Fashion Familie, die ihre Aufgabe zusätzlich im Verein „Takko hilft e. V.“ ehrenamtlich übernehmen.

Wir, die Kinderkrebshilfe Münster e. V., bedanken uns für die großzügige Spende und die tolle Wertschätzung unserer Projekte.

 

Fourmove Architeken PartGmbB aus Münster spendet an die Kinderkrebshilfe

Vier Köpfe, eine Idee. So entstand eine Erfolgsgeschichte, die seit mittlerweile 10 Jahren fortgeschrieben wird. Die heutigen Geschäftsführer haben damals aus ihrer Studienfreundschaft und einem Studienprojekt heraus eine berufliche Partnerschaft entwickelt. Die vier Köpfe der Fourmove Architeken PartGmbB verzichteten dabei zu ihrem Jubiläum bewusst auf Geschenke und teilten den Gästen bereits im Einladungsschreiben mit, dass sie sich eine Spende zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster e. V. wünschen. Die Gäste kamen diesem Wunsch mit viel Begeisterung nach und füllten eine Spendenbox, die explizit am Tag der Jubiläumsfeierlichkeiten aufgestellt wurde, sehr großzügig auf. Am Ende des Tages stand eine Spendensumme von 1.555,00 € fest. Den Betrag übergaben nun die Geschäftsführer Peer Weber, Alexander Stellmach, Marcus Duldner und Manuel Böwing in ihrem Büro am Hafenweg an Markus Terwellen von der Kinderkrebshilfe Münster. Die Kinderkrebshilfe Münster e. V. bedankt sich ganz herzlich für die Spende und wünscht dem jungen Unternehmen weiterhin viel Erfolg.