Spendenübergabe vom „Team Kraftstoff“

Am 21.09.2019 haben zwei der Teilnehmer des Teams KraftStoff aus dem Münsterland der Kinderkrebshilfe Münster e. V. einen Scheck über 5.000 € übergeben. Das Team aus Autonarren hat in diesem Jahr am Carbage Run Deutschland teilgenommen und dafür einen tollen VW T4 umgebaut. Mit Hilfe von Sponsoren, viel privatem Einsatz und Herzblut wurde der T4 für den Run aufgebaut und im August diesen Jahres für die Spende versteigert. Das Team hat sich bereits vor dem Run Gedanken gemacht, wer denn wohl die Spende verdient hätte und hat sich für die Kinderkrebshilfe entschieden. Die Kinderkrebshilfe freut sich sehr darüber, dass mit dieser Spende die kleinsten und hilfebedürftigsten unter uns unterstützt werden. Laut Ihrer Aussage kann Krebs jeden treffen und es gibt kaum Menschen, die nicht schon einmal mit Betroffenen zu tun hatten.

Knapp 800 Läufer und über 17.000 € Gesamterlös: Der Sternlauf des Vereins „Läuferherz“ für die Kinderkrebshilfe war auch in diesem Jahr eine voller Erfolg

Der Verein „Läuferherz“ hat die Gesamtspendensumme des Sternlaufs vom 27. Juli an die Kinderkrebshilfe Münster übergeben. 796 Vereinssportler und Freizeitläufer waren von Rheine, Hamm, Stadtlohn, Liesborn und Lippetal auf verschieden langen Etappen nach Münster unterwegs und hatten vor dem Lauf 10 593 Euro gespendet.

„Hinzu gekommen sind 6685 Euro, die Läufer nachträglich überwiesen haben, und Bargeld aus den Spendendosen an den Strecken“, sagte der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Jendreizik, bei der Übergabe im Universitäts-Klinikum (UKM). An den Strecken hatten sowohl Läufer als auch Zuschauer Geld gegeben. Die Gesamtsumme nach dem Sternlauf beträgt nun 17.218 Euro.

Jendreizik und Freunde aus dem Verein übergaben im Beisein von Regierungspräsidentin Dorothee Feller symbolisch einen Scheck an Markus Terwellen und Diana Deichmöller von der Kinderkrebshilfe. Das Geld werden sie der Kinder-Onkologie des UKM zur Verfügung stellen. Für die Abteilung zur Behandlung krebskranker Kinder war deren Leiterin Prof. Dr. Claudia Rössig vor Ort.

Text: Klaus Möllers (Westfälische Nachrichten)

 

„Strammer Max“ bringt Spende ein

Im Rahmen des Kaiserfests 2019 vom Schützenverein Wester e.V., wurde ein Frühschoppen im Festzelt veranstaltet und zum Mittagessen „Strammer Max“ für die Schützenbrüder und deren Familien angeboten. Das Essen wurde durch den Vorstand und Festvorstand zubereitet und entsprechend verkauft. Die eingenommene Summe von 1500 € wurde kürzlich an den Verein Kinderkrebshilfe Münster e.V. überreicht.

Der Verein Kinderkrebshilfe Münster e.V. besteht seit 1982 und wurde in erster Linie von betroffenen Eltern gegründet. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ausnahmslos auf ehrenamtlicher Basis und tragen zur Verbesserung der Lebensqualität krebskranker Kinder und Jugendlicher bei. Für einige Bereiche der Behandlung reichen die Mittel der Krankenkassen und öffentlichen Haushalte nicht aus oder sind gar nicht vorgesehen. Deshalb unterstützt der Verein diverse Projekte der Münsteraner Kinderkrebsklinik in einer guten Zusammenarbeit mit der Klinikleitung und dem Klinikpersonal.

„Restgeld“ von Geburtstagsparty als Spende

Joshua Schnellenbach und sein Kumpel Elias Schmeing haben vor einiger Zeit gemeinschaftlich ihren Geburtstag gefeiert. Am Ende der Sause blieb sogar noch Geld übrig und die beiden haben sich gedacht, den Betrag von 160 € an die Kinderkrebshilfe Münster zu spenden. Gedacht, gesagt und getan – die Kinderkrebshilfe sagt „DANKE“!!!!!!!

„Kleine Helden – große Taten“

„Kleine Helden – große Taten“, so lautet schon seit 13 Jahren das Motto der Benefizfussballturniere für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren in Telgte. In diesem Jahr nahmen insgesamt 143 Mannschaften aus 45 verschiedenen Vereinen daran teil.

Durch großzügige Sachspenden der Telgter Kaufmannschaft für unsere Tombola und Dank der Teilnahme von ca.1500 fußballspielenden „Kleinen Helden“, deren Trainern, Betreuern und Eltern konnten wir ein Rekordjahr vermelden !

Den Erlös vom Turnierwochenende, inklusive erhaltener Spenden, teilen wir in diesem Jahr an die Vereine Kinderkrebshilfe Münster und Sternenland auf.

Speziell für das Projekt, die Finanzierung von Spielzeug und Mobiliar für ein zu renovierenden Kinderspielzimmer, übergibt der Vorstand des Vereins „Kleine Helden Telgte“ 5185 Euro an Herrn Jan Schneider.

 

UKM & Friends Fun Beachvolleyball-Mix-Turnier brachte nicht nur Spaß, sondern auch 600 € für junge krebskranke Patienten

Das erste Beachvolleyball-Mix-Turnier am UKM, das ehrenamtlich von Mitarbeitern für Mitarbeiter und UKM-Freunde veranstaltet wurde, hat zudem einen kleinen Geldsegen für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche gebracht. Die Organisatoren um IT-UKMler Florian Schoppe (Daumenhoch im Bild) und Kilian Godden vom Hauptsponsor Flaschenpost (neben Florian) übergaben nun starke 600 Euro für die Kinderkrebshilfe Münster an die freudestrahlende Direktorin der Kinderonkologie Prof. Claudia Rössig: „Der Verein trägt maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien unter der intensiven Therapie bei.“ „Fun“ brachte so viel ehrenamtliches Engagement von UKM-Beschäftigten für Mitarbeitende, Freunde und Patienten offensichtlich auch dem Kaufmännischen Direktor Dr. Christoph Hoppenheit und dem Pflegedirektor Thomas van den Hooven. Sie bedankten sich beim Orga-Team im Namen aller Fans und Mitstreiter des ersten Beachvolleyball-Mix-Turniers.

(Foto: UKM/FZ/Wibberg)

 

 

Spende aus den Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag von Herrn Diemann

Anlässlich seines 60. Geburtstages bat Karl-Heinz Diemann in diesem Jahr, anstelle von Geschenken, um eine Geldspende zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster e. V.. Alle waren von dieser Idee begeistert und kamen dieser Bitte gern nach. Nun konnte eine Summe von 520€ an Frau Blomberg für die wichtige Arbeit der Kinderkrebshilfe überreicht werden.

Im Jahre 2001 erkrankte Herr Diemann selbst an Leukämie. Mit der Hilfe von hervorragenden Ärzten und Mitarbeitern aus der Pflege sowie eigenem Einsatz und dem festen Willen, es zu schaffen, hat er den Kampf gegen den Krebs gewonnen.

Um die schwere Zeit den Kindern etwas erträglicher zu machen, war es der Wunsch des Ehepaares Diemann, die Arbeit der Kinderkrebshilfe Münster e. V. auf diese Weise zu unterstützen.

 

Kfz-Meisterwerkstatt & Autowaschpark Starwash spendet an die Kinderkrebshilfe Münster e.V.

Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ führten Levent Özgün und sein Starwash-Team in Münster Gievenbeck am 01.06.2019 zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster e.V. einen Spendenwaschtag durch. An diesem Tag wurden alle Einnahmen gespendet.

Neben dem üblichen Waschbetrieb haben Herr Özgün und sein Team  Polituren gegen freiwillige Spenden durchgeführt. Zudem  haben die Mitarbeiter der Firma Starwash Kaffee und Kuchen verkauft.  Insgesamt konnten 3.000 € erzielt werden, welche am 07.06.2019 übergeben wurden.

Mehrfach erfolgreiche Premiere

100 gemeldete Fahrzeuge, trockenes Wetter und minutiöse Organisation machten die Premiere der „Emscher-Berkel-Rallye“ des Lions-Clubs Herne Emschertal und des Rotary-Clubs Coesfeld zur erfolgreichen Veranstaltung und das nicht nur für die Teilnehmenden. Durch die Rallye kamen 15.000 € für die Kinderkrebshilfe Münster und das Kinderhospiz Recklinghausen zusammen.

 

Spendenübergabe bei Stoffe Brünink & Hemmers GmbH

Karolin & Alexander Brünink von der Firma Stoffe Brünink & Hemmers GmbH haben sich im Rahmen des internationalen Weltkindertag eine ganz besondere Aktion überlegt. Sie kreierten eigens ein Baumwolljersey Panel mit dem Slogan „Wir machen die Welt bunt“ und verkauften dieses zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster e.V.

Vor Kurzem wurde der Spendenscheck in Höhe von 1.600,00 € im Firmengebäude in der Thüringer Straße in Nordhorn an unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Heike Weßling übergeben.

Wir danken dem Ehepaar Brünink für diese tolle Aktion!