Weinhandlung „Wein & Feines“ spendet 1.750 Euro für die Kinderkrebshilfe Münster

Nachdem im letzten Jahr die Coronapandemie der Weinhandlung „Wein & Feines“ aus Borken dem geplanten Verkauf von Reibeplätzchen, Bratwurst und Glühwein einen Strich durch die Rechnung machte, konnte Geschäftsinhaberin Monika Nühlen in diesem Jahr viele Menschen am neuen Geschäftsstandort begrüßen. Auch sei die Spendenbereitschaft ungebrochen, so Monika Nühlen und konnte dem Schatzmeister der Kinderkrebshilfe Münster, Rainer Schwital, die Summe von 1.720,- Euro aus der Aktion übergeben.

Rainer Schwital berichtete gemeinsam mit seiner Frau Sabine über die vielfältige Unterstützungsarbeit der Kinderkrebshilfe am Uniklinikum Münster. „Unser Motto lautet: ‚Wir helfen leben‘, und genau zu diesem Zweck werden die Spendengelder verwendet“, so Rainer Schwital. Neben der Finanzierung von Stellen unter anderem in den Bereichen Musik-, Sport- und Kunsttherapie, würden Spenden auch in die Erforschung neuer Therapien fließen, um für die betroffenen Kindern und Jugendlichen Behandlungsmöglichkeiten mit größeren Heilungschancen und weniger Nebenwirkungen entwickeln zu können.

Die Kinderkrebshilfe Münster dankt der Initiatorin Monika Nühlen sowie allen Kundinnen und Kunden, die zu dieser Spende beigetragen haben.

LANCIER Monitoring GmbH spendet 5.000,00 €

Wir haben in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsspende von der Firma Lancier Monitoring GmbH in Höhe von 5.000,00 € erhalten. Das Foto der symbolischen Scheckübergabe hat uns zusammen mit diesen schönen Worten erreicht:

„Liebe Frau Wiggermann, über Ihren gestrigen Besuch in unserem Unternehmen haben wir uns sehr gefreut. Es ist auch immer schön zu hören, wie sinnvoll die Spenden von Ihrem engagierten Verein genutzt werden, um den kleinen Patienten und ihren Familien die anstrengende Zeit ein wenig zu erleichtern. Daher sind wir natürlich auch in diesem Jahr gerne wieder dabei, Sie bei Ihrer Arbeit zu unterstützen. Wir wünschen Ihnen und allen Vereinsmitgliedern eine frohes Fest und ein gutes Neues Jahr 2023! Im Namen des gesamten LANCIER Monitoring Teams, Ludger Tidde, Geschäftsführer.“

Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für Spende und die schöne Nachricht.

epcan GmbH spendet 1.000 € an die Kinderkrebshilfe Münster e. V.

Auch in diesem Jahr unterstützt uns die Firma epcan mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 1.000 €. Aus einer Auswahl von gemeinnützigen Vereinen haben sich die Mitarbeiter*innen unter anderem für die die Kinderkrebshilfe Münster e. V. entschieden. In Form einer symbolischen Scheckübergabe wurde dieser besondere Moment festgehalten. Die Kinderkrebshilfe Münster e. V. setzt sich ein für Heilungschancen, Behandlungsmethoden und Lebensqualität krebskranker Kinder. Sie bedanken sich für das Engagement der Firma epcan und die Unterstützung Ihrer Arbeit.

Auf dem Foto zu sehen sind Monika Schnellenbach (links im Bild) und Lea Hinkerohe (rechts im Bild).

Text und Foto: Firma epcan GmbH

Spendenlauf an der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen

Schulgemeinschaft erreicht großartiges Ergebnis und unterstützt Projekte für Kinder

Anfangs war an der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen der Wunsch da, die sportlichen Möglichkeiten auf dem eigenen Schulhof mit einem Soccercage aufzuwerten. Für die Teilfinanzierung wurde im Sommer von der Fachschaft Sport kurzerhand ein Spendenlauf organisiert – mit beeindruckendem Ergebnis: Die Schülerinnen und Schüler kümmerten sich um Sponsoren und erliefen insgesamt 8.754,50 Euro. Nur ein Teil davon wird für das neue Sportgerät benötigt. Mit drei Spenden in Höhe von jeweils 1.459 Euro hat sich die Schulgemeinschaft entschlossen, die UKM-Clinic-Clowns, die Kinderkrebshilfe Münster e.V. und den ambulanten Hospizdienst Königskinder zu unterstützen. „Das ist einfach besonders schön, wenn junge Menschen sich für andere engagieren. Hier auf den UKM-Kinderstationen können wir dank solcher Unterstützung die Kinder auf den Stationen besuchen, sie aufheitern und ihnen Mut machen“, freuen sich Fritzi und Professor Spaghetti von den UKM-Clinic-Clowns.

Bild (UKM/FZ/Heine)

Jährliche Weihnachtsspende der WLH Werbeagentur aus Münster-Wolbeck

Post von unserem Mitglied WLH Werbeagentur GmbH & Co. KG:

Was ist schöner, als ein unbeschwertes, glückliches Kinderlachen? Die Magie leuchtender Augen, die uns alle ansteckt.
Es ist die reine Freude am Dasein, es feiert das Leben und zeigt uns jedes Mal wie wichtig es ist dieses zu erhalten.

Wie im vorherigen Jahr hat sich die Geschäftsführung der WLH Werbeagentur GmbH & Co KG als Mitglied der Krebshilfe Münster e.V. entschieden, mit einer Spende in Höhe von 5.000,- Euro Familien mit krebskranken Kindern ideell und finanziell zu unterstützen.

Die WLH Werbeagentur GmbH & Co. KG unter der geschäftsführenden Leitung von Herrn Mike Linke, verzichtet seit Jahren auf  Weihnachtspräsente jeglicher Art an die Kunden. Gerade die Arbeit des Vereins in der UKM-Kinderonkologie für die betroffenen Familien wird von ihm und seinem Team als wichtig und besonders wertvoll empfunden!

Die Kinderkrebshilfe Münster e. V. bedankt sich herzlichst für die zusätzliche Spende.

Weihnachtsbaumverkauf der Familie Horstkamp

In jedem Jahr veranstaltet Familie Horstkamp im Zusammenhang mit dem Weihnachtsbaumverkauf einen kleinen beschaulichen Weihnachtsmarkt. Auf diesem Markt schenken wir unter anderem zu Gunsten der Spendenaktion Glühwein aus. Des weiteren werden von den Nachbarn selbstgebackene Plätzchentüten und selbstgemachte Marmelade verkauft. Nach der Weihnachtsaktion verdoppelt Familie Horstkamp traditionell  och einmal den Spendenbetrag. „Wir hoffen, mit dieser Aktion Ihnen eine Unterstützung zu sein. Gruß aus Nordhorn, Bernd Horstkamp“

Wir freuen uns sehr über die großartige Unterstützung und sagen Dankeschön, dass Sie und Ihr Team auch in diesem Jahr wieder an uns denken.

WEIHNACHTSSPENDE VON DER FIRMA SCHROTT UND METALL RECYCLING BLAAK AUS MEPPEN

Vor einigen Tagen durfte unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Heike Weßling einen Spendenscheck in Höhe von 3.015,00 € aus den Händen von Dirk Assen, Geschäftsführer der Firma Schrott und Metall Recycling Blaak aus Meppen, entgegennehmen. Die Firma Blaak verzichtet seit einigen Jahren auf Kundengeschenke zu Weihnachten und spendet stattdessen an unseren Verein. Ebenfalls wurde ein Teil der Bearbeitungsgebühren, die bei der Kundenabwicklung anfielen, gespendet.  Die Kinderkrebshilfe Münster e. V. bedankt sich sehr herzlich für das Engagement der Firma Blaak.

Text und Foto: Heike Weßling

600 Euro für die Kinderkrebshilfe Münster e.V. – Kinderkrebshilfe Schlichthorst neu aufgestellt

Seit ihrer Teamgründung 2014 hatten die Frauen von der Kinderkrebshilfe Schlichthorst Spenden in Höhe von mehr als 11.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Münster e.V. überweisen können. Nun haben sie die Verantwortung in jugendliche Hände abgegeben und bereits mit ihrer ersten Aktion auf dem Merzener Weihnachtsmarkt haben Lina Aus dem Moore, Emma Holstein, Svenja Richter und Liv Teepe insgesamt 600 Euro für den guten Zweck einnehmen können. Den Scheck übergaben sie jetzt offiziell im Büro der Kinderkrebshilfe Münster e. V. an die stellvertretende Vorsitzende Anette Blomberg.

Vor etwa 10 Jahren war Liv selber Patientin mit einem Neuroblastom auf den Stationen 17a und 15a gewesen. Die tollen Angebote der Therapeuten hatten ihr damals viel Spaß bereitet, besonders die Musiktherapie mit Wolfgang. Auch von den vielen Spiel- und Fahrzeugen, den Brettspielen und Büchern im Spielzimmer hat Liv reichlich Gebrauch gemacht, so dass dank der Kinderkrebshilfe bei ihr heute tatsächlich die positiven Erinnerungen an diese Zeit die schlechten überwiegen.

Innerhalb nur weniger Wochen der Vorbereitung hatten die Mädchen ein vielseitiges Angebot für den Weihnachtsmarktstand organisiert. Tatkräftig unterstützt haben die Familien. Es wurden dekorative Kleinigkeiten wie Rentier-Anhänger und Überraschungsbeutel gebastelt, leckere Choco Crossies, gebrannte Mandeln und Kekse zubereitet. Ergänzt wurde das Angebot durch hübsche Tee-Sets und Marmeladen sowie durch frisch gebackene Cake Pops und Waffeln. Gerade letzteres lockte viele junge Kund*innen, die direkt vor Ort für den guten Zweck naschen konnten, an den Stand der Mädchen. Allen, die geholfen und eingekauft haben, gilt ein herzliches Dankeschön!

Spenden statt Geschenke – bei der Origo Akademie mehr als eine Tradition

Was in Köln zweimal stattfindet ist Tradition, ab der dritten Wiederholung ist es Brauchtum.
Auch in diesem Jahr hat die Origo Akademie anlässlich des Weihnachtsfests für einen guten Zweck gespendet.
Geschäftsführer Matthias Sluytermann übergab am Nikolaustag einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro an
die Kinderkrebshilfe Münster e.V.

„Die Spende ist ein Geschenk aller Origo-Partner an die Kinderkrebshilfe Münster e.V.
Bereits zum dritten Mal haben unsere Partner diese Spende anstatt eines individuellen Geschenks möglich gemacht.
Hierfür möchten wir uns bei allen Origo-Partnern herzlich bedanken“, so die Geschäftsführer Matthias Sluytermann und Dr. Henning Brand.

Die Kinderkrebshilfe Münster e.V. unterstützt bereits seit 40 Jahren Familien mit krebskranken Kindern ganz
individuell mit Rat und Tat, stationärer Ausstattung sowie medizinischen und psychosozialen Hilfsangeboten.
Verschiedene Nachsorgeprojekte, Forschungsförderung und Familiennothilfe, Brückenteam und Trauerarbeit sind
nur einige der wichtigen Projekte.

Spende für krebskranke Kinder am Universitätsklinikum Münster

Die pfenning logistics group, familiengeführter Kontraktlogistikdienstleister, unterstützt die Arbeit der Hilfsorganisation Kinderkrebshilfe Münster e.V. mit einer Spendensumme von 1.500 €. Als Familienunternehmen ist pfenning logistics die regionale Verankerung und Förderung von gemeinnützigen Projekten wichtig. Auf Initiative eines Mitarbeitenden wurde die Geschäftsleitung auf die wichtige Arbeit des ehrenamtlich getragenen Vereins aufmerksam, der seit 40 Jahren zum Großteil von betroffenen Eltern geführt wird. Die symbolische Spendenübergabe erfolgte am 22. November durch Ralf Otto, Bereichsleitung Nord/West von pfenning logistics persönlich im Vereinsbüro in Münster.

Der Verein Kinderkrebshilfe Münster unterstützt vor allem die Krankenversorgung auf der Pädiatrischen Hämatologie- und Onkologie-Station der Universitätsklinik Münster. In enger Absprache mit dem Leitungsteam der Station werden unterschiedliche medizinische und psychosoziale Projekte gefördert. Während Mittel für Forschung und neue medizinische Behandlungsmethoden zur Verfügung gestellt werden, geht der Verein ganzheitlich auf die Bedürfnisse der kleinen Patient:innen nach dem Motto „Wir helfen leben“ ein. Dank des Engagements können Sport-, Kunst- und Musiktherapie finanziert, Angebote für Trauerverarbeitung und Stellen für Erzieher:innen geschaffen, ein Spielzimmer ausgestattet und Fortbildungen für das Pflegepersonal ermöglicht werden.

„Zwei Drittel der Mitarbeiter:innen im psychosozialen Team werden von der Kinderkrebshilfe finanziert. Die intensiven Behandlungsphasen belasten alle Betroffenen über einen langen Zeitraum sehr. Deswegen freut es uns, wenn Spendenbereitschaft da ist und Aufmerksamkeit auf die Problemlage gerichtet wird. Spenden sind eine wichtige Einnahmequelle für unsere Hilfsangebote“, sagt Anette Blomberg, stellvertretende Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Münster e.V.

„Mit der Weihnachtsspende an die Kinderkrebshilfe Münster e.V. leisten wir genau dort unseren Beitrag, wo er am Meisten benötigt wird – solidarisch und direkt. Der Verein kann somit Betroffene und ihre Angehörigen bei der Bewältigung einer sehr schwierigen Zeit helfen.“, sagt Rana Matthias Nag, Geschäftsführer von pfenning logistics.

Text: pfenning-Grupp