Startschuss für den 39. Nikolauslauf in Dülmen am 6. Dezember 2025

Die TSG Dülmen richtet in diesem Jahr den 39. Nikolauslauf aus. Er findet am 6. Dezember 2025 im Freizeitzentrum Nord in Dülmen statt. Es wird in verschiedenen Gruppen gestartet, die Streckenlängen sind dem Alter angepasst. Als Auszeichnungen winken Urkunden für alle Teilnehmer:innen, die Kinder erhalten im Ziel vom Nikolaus einen Stutenkerl überreicht. Zugleich werden am Tag des Nikolauslaufes auch weihnachtliche Dekoartikel und Geschenke zum Kauf angeboten.

Der TSG Dülmen spendet den Erlös der Veranstaltung auch in diesem Jahr an die Kinderkrebshilfe Münster.

Wer jetzt Lust bekommen hat, in die Sportschuhe zu schlüpfen und mitzulaufen, kann sich noch bis zum 3. Dezember gegen eine kleine Startgebühr anmelden. Einfach eine E-Mail schreiben an: Orgateam-tsg@web.de

Weitere, aktuelle Infos unter: https://www.tsg-duelmen.de/de/sport/leichtathletik/

Den Weihnachtsmann in Everswinkel treffen

Weihnachtliche Stimmung in Everswinkel: Am 14. Dezember von 14 bis 18 Uhr wird in der Wibbeltstraße 4b Advent gefeiert. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle wird spielen und Kinder sowie Erwachsene können den Weihnachtsmann treffen. Es wird gegrillt, Glühwein und Kinderpunsch angeboten und eine Tombola lockt mit vielen Preisen. In einem Pavillon können Besucherinnen und Besucher Präsente erwerben. Der Erlös geht an die Kinderkrebshilfe Münster.

Kinder von 0 bis 12 Jahren erhalten ein kleines Geschenk.

Darüber hinaus bauen die Organisatoren Andy und Bernie Wübken in den Adventswochen eine Winterlandschaft an dieser Adresse auf, die man zu bestimmten Zeiten (aber nicht am 14. Dezember!) bestaunen kann. Die Öffnungszeiten stehen auf dem Plakat, siehe unten.

Eine gute Gelegenheit, sich mit einem Besuch bei diesem besonderen Event auf Weihnachten einzustimmen!

Die Kreativfreunde laden zur Ausstellung ein

Die Kreativfreunde, die schon seit vielen Jahren für die Kinderkrebshilfe aktiv sind, laden zur weihnachtlichen Kreativausstellung ein. Sie findet am 16. November 2025 von 11 bis 18 Uhr im Landgasthaus Forstmann in Recke-Espel statt. Etwa zwölf Ausstellerinnen und Aussteller, deren leidenschaftliches Hobby das Kunsthandwerk ist, zeigen ihre Produkte: Handarbeiten aus Holz oder Ton, Floristik, Strickwaren, Schmuck und selbstgenähte dekorative Artikel. Viele Waren kann man käuflich erwerben.

Gleichzeitig wird es eine Tombola geben, bei der jedes Los gewinnt. Selbstverständlich ist mit Kaffee, Kuchen und Mittagstisch für das leibliche Wohl gesorgt. „Der Erlös wird wieder an die Kinderkrebshilfe Münster gespendet.“, so Sabine Goltsche, die schon seit vielen Jahren diesen beliebten Treffpunkt im Advent organisiert.

Veranstaltungsort: Landgasthaus Forstmann, Schulstraße 49, 49509 Recke-Espel

Eisbaden – die Termine für die Saison 2025/2026 liegen fest!

Kaum wird es draußen herbstlich, schon laden die „Eisbademeisters Münster“ wieder ein, ab Spätherbst 2025 im kalten Dortmund-Ems-Kanal für einen guten Zweck zu schwimmen.

Für jeden Badegang der unerschrockenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlen Sponsor:innen eine Spende, die der Kinderkrebshilfe Münster und Gut Feismann (Tiergestütztes Kinderhospiz) zugutekommt.

Das Event findet dieses Jahr wieder zu den unten genannten Terminen in Münsters Osten am Bennohaus statt. Dort darf man die sanitären Einrichtungen sowie Räume zum Umkleiden nutzen. Das Team der „Eisbademeisters Münster“ gibt vor Ort eine Einweisung, um sicheres Baden zu gewährleisten. Mit einem Aufwärmprogramm vor dem Baden sorgen sie für gute Laune. Glücklicherweise steht nach dem Schwimmen auch dieses Jahr eine mobile Sauna bereit.

Nichtbadende Gäste sind ebenso herzlich willkommen!

Vielen Dank an das Team der Eisbademeisters, insbesondere an die Initiatorin Leni Wichmann, sowie an alle Unterstützerinnen und Unterstützer dieser besonderen Aktion.

Weitere und aktuelle Infos: www.eisbademeisters-muenster.de

Termine (jeweils von 13 Uhr bis 16:30 Uhr):

9. November 2025, 7. Dezember 2025, 4. Januar 2026, 1. Februar 2026, 8. März 2026

Ort: Bennohaus, Bennostraße 5, 48155 Münster

SC Preußen Fans aufgepasst: Trikotversteigerung

Zwei Fans des SC Preußen Münster versteigern gerade Trikots und weitere „Devotionalien“ zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster.

Peter Büscher bietet ein signiertes Paar Torwarthandschuhe sowie ein signiertes Torwarttrikot vom SC Preußen Münster an und wird den Erlös komplett an die Kinderkrebshilfe spenden. Hier der Link zur Auktion, die noch bis zum 1. November 2025 läuft: https://www.facebook.com/share/p/1EKFjKd37N/

Bernie Wübken versteigert ein von der Mannschaft signiertes Heimtrikot (XXL) des SCP. Der Erlös geht in die Weihnachtsaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster. Die Versteigerung endet am 6. November 2025 um 20:00 Uhr: https://www.facebook.com/groups/preussenfans/posts/3191956177641109/

Die Kinderkrebshilfe Münster wünscht viel Erfolg beim Bieten und Versteigern!

Häkeln für den guten Zweck: „Häkel-Omas“ sammeln für die Kinderkrebshilfe

Von Hubertus Kost, Münstersche Zeitung vom 23.10.2025

MÜNSTER-NIENBERGE/NORDWALDE. „Häkeln? Das ist doch was für Omas.“ Über so einen Satz freuen sich Gaby Weiper, Andrea Eckert, die in Nienberge wohnen, und Ingrid Lanfers aus Nordwalde sogar. Sie haben Enkelkinder, sie häkeln gern, und sie machen das für einen guten Zweck.

Sie bezeichnen sich selbst als „Häkel-Omas“ und müssen dabei unwillkürlich lachen. Der Begriff fördert den Bekanntheitsgrad, vermuten die Freundinnen. Das „Produkt“, um das es geht, ist auf einem guten Weg.

Die drei Damen begannen im Frühjahr damit, Glückswürmchen zu häkeln. Andrea Eckert hatte dazu eine Anleitung „irgendwo im Internet“ entdeckt und konnte ihre beiden Freundinnen schnell davon überzeugen, die Häkelei auszuprobieren.

Natürlich nicht für den Eigenbedarf, sondern als kleine Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe Münster. „Zunächst hat das nicht so richtig geklappt“, sagt Gaby Weiper. Ganz so einfach sei Häkeln nun nicht, auch Glückswürmchen-Interessierte hätten zunächst ermittelt werden müssen. Inzwischen läuft beides.

Gehäkelt wird seit März. Die niedlichen Würmchen aus Wolle leuchten in bunter Vielfalt als Schlüsselanhänger, Lesezeichen und Schornsteinfeger. Sie wurden zunächst im Freundes- und Bekanntenkreis angeboten, dann auf Flohmärkten und vor wenigen Wochen bei der Veranstaltung „Rock am Turm“ im Ortskern.

Von der Resonanz waren die „Häkel-Omas“ überrascht: „Richtig gut.“ Einen Preis haben die Glückswürmchen nicht. „Wir wollen nichts verkaufen, sondern freuen uns über jede Spende“, sagt Ingrid Lanfers. Ständer mit Häkel-Würmchen stehen inzwischen auch in einer Arztpraxis und in einer Apotheke, weitere „Standorte“ sind geplant. Die Nachfrage sei vorhanden.

3.000 € wurden bisher gespendet. Darüber freut sich besonders Norbert Gebker vom Vorstand der Kinderkrebshilfe. Beim Pressetermin lobt er die Initiative und dankt allen Beteiligten. Der gemeinnützige Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Die ehrenamtliche Arbeit ist darauf ausgerichtet, die Lebensqualität krebskranker Kinder und Jugendlicher zu verbessern.

Nähere Infos zu dieser Aktion erhalten Sie bei Andrea Eckert unter Tel.: 0160 / 7621206

X-mal rund um die Promenade – Spendenlauf zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster e. V.

Der Lauf wird von Mitgliedern der „Meet 5“-Gruppe aus Münster organisiert und beginnt am 25. Oktober 2025 um 10:30 am Zwinger an der Promenade

Wer mag, kann laufen, gehen oder spenden – Hauptsache gemeinsam Gutes tun!

Das Startgeld beträgt 12,50 € und darf natürlich beliebig erhöht werden.

Anmeldungen über die App „Meet 5“ sind bis zum 24. Oktober 2025 bis 24:00 Uhr möglich. Spenden im Zusammenhang mit dem Lauf bitte an die Kinderkrebshilfe Münster mit dem Verwendungszweck „Meet 5“ überweisen. Danke!

Die symbolische Spendenübergabe an die Kinderkrebshilfe e. V. erfolgt am 25.10. um 16:00 am Startpunkt, Zwinger an der Promenade.

Die Kinderkrebshilfe Münster wünscht allen einen tollen Lauftag!

Konzert von ´All Of Us` im Pumpenhaus

Am 30. November 2025 um 18:00 Uhr tritt die inklusive Band ´All Of Us` im Pumpenhaus in Münster auf. Die Gruppe besteht aus ehemaligen Patient:innen der Kinderonkologie am UKM, ihren Geschwistern und Freund:innen. Mit eigenen Songs und einfühlsamen Coverstücken bringen sie Emotionen, Lebensfreude und Hoffnung auf die Bühne. Das Konzert Ende November ist eine schöne Gelegenheit, ´All Of Us` live zu erleben. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Kinderkrebshilfe gebeten.

Mehr Infos unter: www.all-of-us.info und Kinderkrebshilfe Münster e.V.

Chor- und Bandprojekt der Kinderkrebshilfe Münster e.V. |(Münster)| ALL OF US – Theater im Pumpenhaus

ARD-Panorama: Vom Krebs geheilt und dann diskriminiert

Eine Krebserkrankung überstanden, seit Jahren gesund und trotzdem benachteiligt. So ergeht es vielen jüngeren Krebsüberlebenden in Deutschland, zum Beispiel beim Abschluss von Lebensversicherungen oder der Aufnahme von Krediten. Viele Versicherungen und Behörden behandeln diese Menschen wie Kranke, wie Panorama-Recherchen zeigen. In anderen europäischen Ländern gibt es längst ein „Recht auf Vergessenwerden“ („Right to be Forgotten“).

Untenstehend der Link zur ARD-Mediathek mit dem am 23.09.2025 zu diesem Thema gesendeten Beitrag des Magazins Panorama:

ARD-Panorama: Krebs, geheilt: Lebenslang benachteiligt? – Hier anschauen

Klettertage im Herbst 2025 für Familien mit onkologisch erkranktem Kind

Am Sonntag, den 28. September 2025, sowie am Samstag, den 29. November 2025, werden wieder Klettertage stattfinden. Herzlich eingeladen sind Kinder und Jugendliche, die an der Uniklinik Münster onkologisch behandelt werden, sowie ihre Eltern und Geschwister.
Egal ob mit oder ohne Handicap, ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r, ab dem Alter von 6 Jahren können sich alle anmelden (Teilnehmerzahl begrenzt).
Erfahrene Trainer:innen vermitteln Sicherheitstechniken und begleiten die Familien auf dem Weg zum selbstständigen Klettern.

Wann: Sonntag, den 28.09.2025, und am Samstag, den 29.11.2025, jeweils ab 14:30 Uhr mit gemütlichem Ausklang

Ort: Die KletterBar in Münster, Grevener Str.125b, 48159 Münster (neben dem Freibad Coburg)

Kosten: Der Eintritt ist an dem Tag frei, Material wird ebenfalls gestellt

Info und Anmeldung ab jetzt bis zum 14.09.2025 bzw. 15.11.2025

unter: sportprojekte@uni-muenster.de, Tel.: 0251/ 8334890

Eine Anmeldung und eine positive Bestätigung sind für eine Teilnahme erforderlich.

„Klettern und Bouldern“ ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Sportwissenschaft und dem Universitätsklinikum Münster mit Unterstützung der Kinderkrebshilfe Münster e. V.

Wir danken herzlich allen Engagierten, die dieses Projekt ermöglichen!