Vredener Sternläufer Simon Lechtenberg verkaufte selbst zubereitete Pulled-Pork-Burger und spendete den Erlös an den Kinderkrebshilfe Münster e.V.

Beim Vredener Adventsmarkt verkaufte der Vredener Sternläufer Simon Lechtenberg selbst zubereitete Pulled-Pork-Burger und spendete den Erlös in Höhe von 1.219,21 € an den Kinderkrebshilfe Münster e.V. Geplant ist die Spende für das Mutperlenprojekt der Krebshilfe, welches Monika Schnellenbach in einem persönlichen Gespräch vorstellte.

Bei Behandlungsbeginn erhält jeder kleine Patient ein langes Band, auf dem es Buchstabenperlen für seinen Namen aufreihen kann. Für jede Behandlung und jede Untersuchung, die es geschafft hat, erhält es eine besondere Perle als Belohnung.

Jede Perle symbolisiert einen bestimmten medizinischen Eingriff, z.B. eine orange/rote Perle für eine Bluttransfusion oder Katheter, eine Perle mit Mützenmotiv für die Chemotherapie. Im Laufe der Zeit entsteht so eine aufgefädelte Krankengeschichte, die jeden Eingriff symbolisiert und sichtbar macht.

Die Kinder freuen sich über die Perlen, die den Eingriffen etwas von ihrer Bedrohlichkeit nehmen und die Ängste in den Hintergrund treten lassen. Die Mutperlenkette, die bis zu drei Meter lang werden kann, begleitet das Kind quasi als roter Faden durch die gesamte Behandlungszeit und lässt sich wie ein Tagebuch lesen.

Kardinal-von-Galen-Gymnasium

Am 07.12. konnte Herrn Schneider (1. Vorsitzender der Kinderkrebshilfe Münster) eine mit insgesamt 870,00 Euro gut gefüllte kleine Spenden-Schatztruhe übergeben werden. Die Spende setzt sich zusammen aus der Kollekte aus einem Gottesdienst zum Reformationstag, der vom evangelischen Religionskurs der Q1 initiiert worden ist. Der andere Teil der Spenden ist der Ertrag aus dem letzten Elternsprechtagcafe, das ohne ehrenamtliche Hilfe gar nicht auskommen kann. Die Spenden kommen im vollen Umfang der Kinderkrebshilfe zugute, die vollständig mit der Uniklinik zusammenarbeitet und dort unterstützt, wo es an Finanzierung fehlt.

Wir sagen allen herzlichen Dank, die sich so eingesetzt haben, dass es zu diesem guten Spendenergebnis gekommen ist: Dem Relikurs der Q1, den Helferinnen beim Elternsprechtagcafe, den Familien, die für eine bunte Palette an Kuchen und Brötchen gesorgt haben, und allen, die mit ihrer Spende zum Erlös beigetragen haben.

Quelle: Fr. Eßlage/Br. Konrad Schneermann

Montagstreff aus Metelen

Montagstreff aus Metelen:

Es wurde leckerste Marmelade eingekocht, Brote gebacken, Socken gestrickt und jede Menge gebastelt.

Die Gruppe Montagstreff aus Metelen hat erneut eine sensationelle Spende von 12.000€ erreicht.

Herzlichen Dank!

TRAPO AG verzichtet auf Präsente zum Weihnachtsfest

Gescher-Hochmoor. Im Jubiläumsjahr möchte Volker Kugel, Vorstand der TRAPO AG, getreu dem Motto „60 years in motion“ Dinge in Bewegung bringen. Dazu zählte auch, dass er zum Weihnachtsfest dort Freude schenken möchte, wo sie nicht alltäglich ist.

Wie auch in den Jahren zuvor verzichtete das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Gescher-Hochmoor auf die üblichen Präsente und Aufmerksamkeiten für Kunden und spendete die Summe an die Kinderkrebshilfe Münster e.V. und die Aktion „Deutschland rundet auf“.

Über die Anerkennung und finanzielle Unterstützung freute sich Rainer Schwital vom Verein Kinderkrebshilfe Münster, der den symbolischen Scheck über von 1.500,00 Euro entgegennahm. Im Verein Kinderkrebshilfe Münster e.V. unterstützen betroffene Eltern seit 30 Jahren Projekte der Kinderonkologie der Universitätsklinik Münster.

 

Interessengemeinschaft Sattlerstraße aus Rosendorf

Die Interessengemeinschaft Sattlerstraße im schönen Rosendorf SEPPENRADE unterstützt die Kinderkrebshilfe Münster seit dem Jahr 1991.

Auf dem Weihnachtsmarkt in Seppenrade verkauften die unermüdlichen Unterstützer der Interessengemeinschaft selbstgemachte Liköre und gebackene Champignons.

Trotz der schlechten Witterung am 03.12.2017 wurde ein Reinerlös von 1.600,00 € erzielt und an die Kinderkrebshilfe Münster überwiesen.

 

Weihnachtsandacht der KBS Nordhorn

Die Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen in Nordhorn veranstalten jedes Jahr eine Weihnachtsandacht. Die Kollekte mit 152,00 € ging an die Kinderkrebshilfe Münster e.V.

Nähen für die Stationsprojekte der Kinderkrebshilfe Münster e.V.

Eine Spende von 333,00 € konnte Frau Monika Schnellenbach vom Vorstand der Kinderkrebshilfe Münster e.V. von Frau Karoline Kock dankbar entgegennehmen.  Auf dem Ahauser Kreativ- und Hobbymarkt sowie auf der kfd- Adventsandacht  in Ahaus verkaufte Frau Kock für die krebskranken Kinder  auf den kinderonkologischen Stationen im UKM Münster selbstgenähte, geschmackvolle Wohnaccessoires. Mit der Spende möchte sie die Arbeit der Kinderkrebshilfe zur Förderung der Kunst-, Musik- und Sporttherapie unterstützen.

KKV HANSA Münster spendet an Kinderkrebshilfe

Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt der KKV HANSA Münster (Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung)  auch in 2017 die Arbeit der Kinderkrebshilfe mit einer Spende. Der Vorsitzende des KKV Münster überreichte Vorstandsmitglied Norbert Gebker einen Scheck in Höhe von 500 € und versprach, dass der KKV Münster sich auch weiterhin für die Belange und Ziele der Kinderkrebshilfe Münster einsetzen wolle.

Basar für die Kinderkrebshilfe – 1.700,00 €

Dana Holdack-Schneider veranstaltet Adventsmarkt bei sich zuhause

Schapdetten. Zwei Jahre alt war Malte, als bei ihm akute Leukämie diagnostiziert wurde. Nachdem er im November 2011 an Fieber erkrankt war, stand eine Woche später die Diagnose fest. Gemeinsam mit seinen Eltern hat Malte gekämpft – heute ist er acht Jahre alt und geht in die dritte Klasse. „Wüsste man nicht, dass er mal so krank war, würde man es nicht vermuten“, sagt seine Mutter Dana Holdack-Schneider. Während der Therapiezeit wurde Malte in der Uniklinik Münster behandelt. „Neben einem tollen Team hat die Kinderkrebshilfe Münster ihr Übriges dazu beigetragen, dass die Zeit so angenehm wie möglich war“, erinnert sich Holdack-Schneider. Seit einigen Jahren verkauft die Nottulnerin auf Weihnachtsmärkten Selbstgenähtes und -gebasteltes – und spendet den Erlös an die Kinderkrebshilfe Münster. 2 500 Euro kamen so seit 2012 bereits zusammen. Zum ersten Mal findet dieses Jahr nun ihr ganz eigener, privater Adventsmarkt statt.

Im eigenen Wohnzimmer am Eschkamp 3 in Schapdetten bietet Dana Holdack-Schneider gemeinsam mit Freunden, Nachbarn und Unterstützern an diesem Samstag, 25. November, von 11 bis 18 Uhr Gebasteltes, Gestricktes und Genähtes bei frischen Waffeln und Bratwurst an.

„Ich habe erlebt, was der Verein alles leistet – daher ist es mir eine Herzensangelegenheit, den Verein auf diese Weise zu unterstützen und etwas zurückzugeben“, so Holdack-Schneider.

Der Verein aus Münster unterstützt seit über 30 Jahren Familien mit krebserkrankten Kindern. Spenden an den Verein werden unter anderem für stationäre Ausstattung sowie medizinische und psychosoziale Hilfsangebote verwendet. Angebote wie Kunst- und Musiktherapie oder gemeinsames Basteln sollen dazu beitragen, die lange Zeit der Behandlung für die Kinder erträglicher zu gestalten.

„Ich konnte erleben, dass das Geld dort ankommt, wo es benötigt wird“, weiß Dana Holdack-Schneider. Das Angebot beim Adventsbasar erstreckt sich von Kissen über Schals und Mützen bis hin zu dekorativen Bilderrahmen mit Lichterkette. „Für Kinder ist ebenso vieles dabei wie für Erwachsene“, verspricht die Gastgeberin, die sich über viele Besucher freuen würde. Von Franziska Veit.

Quelle: Streiflichter.com

Frau Holdack-Schneider ist auch auf Facebook zu finden unter: WunderVoll & Nadelzauber

Selbstgestaltete Postkarten für die Kinderkrebshilfe

Zugunsten der Kinderkrebshilfe organisierte Frau Liening aus Dülmen eine Ausstellung, auf der sie auch selbstgestaltete Postkarten zum Kauf anbot. Der Verkauf erbrachte eine Spende von 300,00€, die sie Frau Philipzen vom Vorstand der Kinderkrebshilfe überreichte.