Spendenübergabe an den Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen in Nordhorn

Am 04. Dezember 2017 konnte Heike Weßling, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kinderkrebshilfe Münster e. V., eine Spende in Höhe von 1000 € von der Schülervertretung der Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen in Nordhorn entgegennehmen.
Die Schülervertretung der KBS Nordhorn organisiert jedes Jahr gemeinsam mit den Schülervertretungen der Nachbarschulen (GuS und GBS) eine Blutspendenaktion. Die Schüler betreuen die Spender vor Ort und leisten insbesondere vorbereitende Arbeiten, indem sie Werbung und Aufklärung bzgl. der Notwendigkeit von Blutspenden in den Klassen machen. Durch diese Aktion konnten über die letzten Jahre Gelder angesammelt werden, die nun einem guten Zweck zugutekommen sollen: der Kinderkrebshilfe.

Bei der Spendenübergabe bedankte sich Heike Weßling, deren eigene Tochter im Jahr 2008 an akuter Leukämie erkrankt ist, bei den Schülern und betonte, wie wichtig dieser Verein für die krebskranken Kinder auf der Station der Kinderonkologie in Münster ist. Die Kinder werden dort permanent von Ihrer Erkrankung abgelenkt. Über 20 Mitarbeiter, darunter Erzieherinnen, Musik- und Kunsttherapeuten, ein psychosoziales Team, aber auch weitere Krankenschwestern und Ärzte werden von der Kinderkrebshilfe Münster e.V. ausschließlich durch Spenden finanziert. Der Verein beteiligt sich auch an vielen Kosten, die das Krankenhausbudget nicht abdecken kann, wie z. B. an der Forschung, an der Station für Knochenmarktransplantationen, an der Einrichtung und Unterhaltung der Spielzimmer, am Mutperlenprogramm, an speziellen Geräten, an der Trauerarbeit, Elternküche und vieles mehr.

Sie wies abschließend auch nochmal auf die Bedeutung der jährlich stattfinden Blutspendenaktion für die Kinderkrebshilfe hin und bedankte sich ganz herzlich für das Engagement der Schülervertretung hinsichtlich dieser Aktion.

Shanty Chor Steife Brise des MGV Sängertreu Geseke spendet 2.745 €

Mit zwei Benefizkonzerten hat der Shanty Chor Steife Brise des MGV Sängertreu 2.745 € gesammelt. Das Geld spendet der Chor an den Verein Kinderkrebshilfe Münster e.V. Herr Jan Schneider, 1. Vorsitzender des Vereins, bedankte sich bei allen Beteiligten und versprach, dass das Geld direkt den Kindern in der Uni-Klinik Münster zugutekommt. Seit 30 Jahren setzt sich der Verein ehrenamtlich für die stationäre Ausstattung und psychosozialen Hilfsangebote im Klinikum ein. Die Unterstützung des Vereins war ein Herzenswunsch des verstorbenen  1. Chor-Vorsitzenden Helmut Bruns.

Beachvolleyballturnier F.S.V. Füchtenfeld

Der Sportverein F.S.V. Füchtenfeld spendet 1432 € aus dem Erlös des alljährlichen Beachvolleyballturnier. Auch in diesem Jahr haben wir uns für den Spendenübergabe den Füchtenfelder Weihnachtsmarkt ausgesucht. Wie schon im letzten Jahr konnten wir Heike Weßling vom Förderverein der Kinderkrebsstation Münster für die Übergabe gewinnen. In diesem Jahr stand auf dem symbolischen Scheck die stolze Summe vom 1432 Euro geschrieben und wir sind uns sicher, dass die Summe an der richtigen Stellen eingesetzt wird. Heike hat die zahlreichen Besucher über die neusten „Errungenschaften“ des Fördervereins informiert und konnte uns damit erneut bestärken alles richtig gemacht zu haben. Trotz aller Anstrengungen von unserer Seite, ist eine solche Summe nicht ohne den Sponsoren, Helfern, Zuschauern und vor allem den Spielern, die sich ja für jeden Euro mächtig ins Zeug legen, möglich.

Ein herzliches Dankeschön an ALLE und wir wünschen allen noch eine besinnliche Vorweihnachtszeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

195 Jahre Provinzial – Feiern für einen guten Zweck

Sieben Kollegen aus der Konzernverwaltung (Abteilungen 9202 und 9203) haben ihre Dienstjubiläen gemeinsam gefeiert und dabei Geld für die Kinderkrebshilfe Münster e.V. gesammelt. Die eindrucksvollen Projekte des Vereins überzeugten die Jubilare. Anstelle von Geschenken sammelten die Kollegen, die einmal stolze 45 Jahre und 6 Mal 25 Jahre Betriebszugehörigkeit feierten, insgesamt 750 Euro. Das Geld haben Andreas Röhr (l.), Petra Thurau (2.v.r.) und Alfons Voss an Frau Blommberg, Vorsitzende der Kinderkrebshilfe, jetzt symbolisch übergeben. Auch beteiligt waren: Heinz Busche, Werner Haverkamp, Bärbel Meinhard und Stefan Reilmann.

Friseurmeisterin Heike Wesselink spendet 600 Euro an die Kinderkrebshilfe Münster!

Die Friseurmeisterin Heike Wesselink vom Salon Haarmonie aus Nordhorn darf sich wirklich zu den treuen Spenderinnen der Kinderkrebshilfe Münster e.V. zählen, denn seit vielen Jahren engagiert sie sich für diesen Verein.

Statt der üblichen Kundengeschenke zu Weihnachten verwendet sie das Geld als Spende.

Ihre „Namensvetterin“ Heike Weßling, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kinderkrebshilfe Münster und selbst ehemalig betroffene Mutter eines krebskranken Kindes, nahm kürzlich die Summe von 600 Euro dankbar entgegen und berichtete von den Aufgaben und neuen Projekten des Vereins.

Der Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden und deckt viele Kosten ab, die vom  Krankenhausbudget nicht abgedeckt werden können. Dazu gehören Gehälter für Erzieher, Musik- und Kunsttherapeuten, Ärzte und Krankenschwestern, Einrichtungen von Bastelzimmern, Elternküche und Bücherei, das Elternhaus, Rehabilitationen, Forschung und vieles mehr. (www.kinderkrebshilfe-muenster.de)

25.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Münster

Reiter helfen Kindern– unter diesem Motto steht das traditionelle Springturnier des Reitvereins St. Martinus Hagen e.V. In diesem Jahr zeigten Reiterinnen und Reiter vom 23. bis zum 27. August in über 30 Prüfungen ihr Können – vom Springreiterwettbewerb für die ganz Kleinen bis hin zum schweren Springen mit Stechen. Dank zahlreicher ehrenamtlicher Helfer, Unterstützer und Sponsoren konnte eine tolle, familiäre Veranstaltung auf die Beine gestellt werden. Und das Beste: Insgesamt spenden die Initiatoren großartige 75.000 Euro– über 25.000 Euro freut sich die Kinderkrebshilfe Münster.

Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.n.r.): Ann-Cathrin Loose, Melanie Haunhorst (beide Reitverein St. Martinus Hagen), Reiter Adolfo Pacheco, Maximilian Holtmeyer und Veronika Menkhaus (beide Reitverein St. Martinus Hagen) und Marie Bass von der Kinderkrebshilfe Münster.

Apotheke Bockraden – 1000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Einen Monat lang hat das Team der Apotheke Bockraden Aktionen zum 20. Geburtstag angeboten, um für die Kinderkrebshilfe Münster e.V. zu sammeln. Unter anderem wurde für jeden aktiven Teilnehmer der Rad-Aktion ein Heim­trainer als Gewinn in Aus­sicht gestellt. Insgesamt wurden 376 Kilometer in dem Ju­biläumsmonat für die Kinderkrebshilfe gefahren. Zusam­men mit den anderen Aktionen – Glücksrad, Schätzaktion, Blutgeräteprüftag – wurde eine Spendensumme von 1000 Euro erreicht. Das Foto zeigt Günther Ummethum (Gewin­ner des Heimtrainers) mit Apothekerin Doris Berghaus und Christei Hüttemann von der Kinderkrebshilfe.

Spende der BRÜGGEMANN Holzbau GmbH & Co. KG

Im Zuge des 60-jährigen Firmenjubiläums hat die Unternehmensgruppe BRÜGGEMANN statt Geschenken um Spenden zugunsten der Kinderkrebshilfe Münster e.V. gebeten.

Viele Firmen, Gäste und auch Mitarbeiter haben gespendet!

Eine stolze Summe von 13.000,- € ist zusammengekommen, die am Samstag, dem 21. Oktober 2017 von Franzis und Tobias Brüggemann an Frau Christina Schulze Föcking übergeben wurde, die sich sehr bei der Kinderkrebshilfe engagiert.

 

Die Firma BRÜGGEMANN bedankt sich bei allen, die die Spendenaktion unterstützt und so großzügig gespendet haben!

Abiturjahrgang Canisisusschule Ahaus spendet 570,- €

Im Juli dieses Jahres feierte der Abiturjahrgang 2017 der Canisisusschule Ahaus eine unvergessliche Abifeier.

Im Laufe der Oberstufe hatten die SchülerInnen durch vielfältige Aktionen Gelder für die Abiturfeier und den Abiball  gesammelt. Inzwischen ist alles mit den Veranstaltern abgerechnet und es zeigte sich, dass noch Geld übrig war. Gemeinsam beschloss die Stufe, diese 570 Euro für einen guten Zweck zu spenden.

Aufgrund der eigenen Verbundenheit durch betroffene Mitschüler entschieden die Abiturienten sich, dies der Kinderkrebshilfe Münster zu spenden. Ihnen ist es wichtig, dass das Geld Kindern und Jugendlichen zu Gute kommt, die nicht eine unbeschwerte Jugendzeit aufgrund ihrer Erkrankung erleben können.

Frau Monika Schnellenbach vom Vorstand der Kinderkrebshilfe Münster nahm das Geld vor dem Schultor der Canisisusschule Ahaus von einer Vertretung der StufensprecherInnen und SchülerInnen dankbar entgegen.

Birgit Menzel’s Motto: Spenden statt Geschenke

Frau Birgit Menzel hat uns am vergangenen Freitag ihr prall gefülltes Sparschwein übergeben. Unter dem Motto „Spenden statt Geschenke“ hat Frau Menzel anlässlich der Feier ihres 50. Geburtstages Spenden von insgesamt 960,00 € zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Münster e.V. gesammelt. Wir sagen DANKE an Frau Birgit Menzel und natürlich auch an ihre Gäste!