„Craft and Create“ – Schülerinnen des Hansa-Berufskollegs aktiv für die Kinderkrebshilfe
„Craft and Create“, so lautete der Slogan eines Praxisprojektes, das angehende Veranstaltungskauffrauen in ihrem zweiten Ausbildungsjahr am Hansa-Berufskolleg Münster organisierten, um ihr erlerntes Wissen in die Tat umzusetzen. Das Event fand am 15.Mai 2025 im Gleis 22 in Münster statt.
Die Schülerinnen hatten einen kreativen Abend mit vier verschiedenen Workshops vorbereitet: Die Teilnehmenden konnten unter anderem Leinwände, Kerzen oder Gläser gestalten oder individuelle Perlenarmbänder anfertigen. Tickets dafür konnten im Vorfeld oder spontan an der Abendkasse erworben werden. Zudem sorgten die Veranstalterinnen mit Getränken und Musik eines DJs für eine entspannte Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight war die Tombola, bei der attraktive Preise verlost wurden, die von den Ausbildungsbetrieben der Schülerinnen und weiteren Unternehmen gesponsert wurden. Viele Gäste unterstützten mit dem Kauf eines Loses die Spendenaktion, andere leisteten zusätzlich freiwillige Beträge in die Spendenbox, um die Kinderkrebshilfe in Münster zu unterstützen.
Schon in der Planungsphase war den engagierten jungen Erwachsenen klar, dass sie mit ihrer Veranstaltung nicht nur ein schönes Erlebnis schaffen, sondern auch etwas Gutes tun wollten. Und so fiel die Entscheidung nicht schwer, mit den Einnahmen die Kinderkrebshilfe Münster zu unterstützen.
„Die beeindruckende Arbeit und das große Engagement für krebskranke Kinder und ihre Familien haben uns sofort berührt. Mit unserer Spende möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, damit Sie betroffenen Familien weiterhin in schweren Zeiten zur Seite stehen können“, schreibt Maja Lena Löchte stellvertretend für die Ausbildungsklasse des Hansa-Berufskollegs.
Die Schülerinnen freuten sich, dass durch den Ticketverkauf, die Tombola und weitere Spenden insgesamt 850 € gesammelt werden konnten. Norbert Gebker, Vorstandsmitglied der Kinderkrebshilfe Münster, übernahm bei einem Besuch des Berufskollegs die Spende mit ganz herzlichem Dank. Dabei stellte er die konkreten Projekte der Kinderkrebshilfe Münster vor, die die Schülerinnen mit ihrem beeindruckenden Engagement unterstützt haben.
Ein großes Dankeschön an die Schülerinnen für die Veranstaltung und für die Unterstützung durch die Ausbildungsbetriebe und beteiligten Unternehmen!