Rotary-Club Coesfeld-Baumberge unterstützt die Kinderkrebshilfe Münster

Es war ein Abend, der unter die Haut ging. Unter dem Motto „Mut“ – dem Jahresmotto von Clubpräsident Heinz-Jürgen Buss – widmete sich der Rotary Club (RC) Coesfeld-Baumberge bei einem Treffen Mitte September in Billerbeck der Arbeit der Kinderkrebshilfe Münster e. V.

Als Gastreferentin berichtete Monika Schnellenbach, langjähriges Vorstandsmitglied des ehrenamtlich geführten Vereins, nicht nur Fakten, sondern schilderte auch ihre sehr persönliche Geschichte. Ihr Sohn Joshua erkrankte 2012 im Alter von 14 Jahren an einem Osteosarkom (Knochentumor). „Die Diagnose hat den Alltag zerrissen“, sagte Schnellenbach. „Es ging nur noch darum, dass unser Kind überlebt.“ In dieser Extremsituation half unter anderem das „Mutperlenprojekt“. Jeder Piks, jede Chemotherapie und viele weitere Behandlungsschritte werden mit einer Perle belohnt. Aufgefädelt entsteht so eine bunte Kette, die die ganz persönliche Krankengeschichte erzählt und Tagebuch-Charakter hat. Für jüngere Patientinnen und Patienten sind die Mutperlen eine wichtige Belohnung. Jugendlichen hilft die Kette, zu sehen, was sie schon bewältigt haben, und erleichtert die Kommunikation über ihre Ängste. „Die Kette ist mehr als ein Schmuckstück: Sie erinnert uns noch heute daran, dass wir es geschafft haben“, so Monika Schnellenbach.

Mit jährlich rund einer Million Euro an Spendengeldern sorgt die Kinderkrebshilfe Münster dafür, dass sich die Lebensqualität der Kinder, die meist ein ganzes Jahr auf Station verbringen, spürbar verbessert.

„Auf verschiedenen Ebenen gilt es, Mut zu machen“, betonte Präsident Buss. „Bei den kleinen Patientinnen und Patienten, den Eltern und Angehörigen. Die Arbeit der Kinderkrebshilfe verdient unseren größten Respekt und unsere Unterstützung.“

Im Nachgang der Veranstaltung spendete der RC Coesfeld-Baumberge 1.000 € an die Kinderkrebshilfe Münster. Wir sagen herzlichen Dank!