„IC Seehund“-Fahrt von Münster nach Norddeich Mole

Die Auszubildenden der Deutschen Bahn aus Dortmund haben ein großartiges Spendenevent auf die Beine gestellt: Am 10. Mai durften 22 Familien (85 Personen), deren Kind auf der kinderonkologischen Station des UKM in Münster behandelt wird oder wurde, mit dem „IC Seehund“ nach Norddeich Mole fahren. Dort besuchten sie die Seehundstation, einige hörten sich einen Vortrag zu den Tieren an und viele Familien genossen anschließend bei schönstem Sonnenschein den Strand.

Schon die Fahrt war ein besonderes Event: Die Auszubildenden boten kostenfreie Getränke und Kuchen an. Sie unterhielten ihre Gäste mit einer Tombola und schenkten den Kindern unter anderem Stoff-Seehunde. Kurzweilig blieb es auch durch ein Gewinnspiel, bei dem man die Anzahl und das Gewicht einer großen Menge Kronkorken in einem Glas schätzen musste.

Die Auszubildenden hatten im Vorfeld kiloweise Kronkorken gesammelt und sie bei einem Wertstoffhof verkauft. Mit dem Erlös und vielen anderen Spenden wurde die wunderbare Familienfahrt an die Nordsee finanziert.

Ganz herzlichen Dank für das großartige Engagement und die erstklassige Betreuung während des gesamten Tages.

Das WDR-Fernsehen hat die Fahrt begleitet und dazu einen Beitrag in der „Lokalzeit Münsterland“ gesendet. In der WDR-Mediathek ist der Beitrag zu sehen (ab Minute 11:40): WDR Lokalzeit Münsterland | 12.05.2025 – hier anschauen

Ein weiterer Beitrag ist hier zu sehen:

https://www1.wdr.de/lokalzeit/ehrenamt/bahn-azubis-krebskranke-kinder-sonderzug-100.html