Auf der Station
Auf der Station der Kinderonkologie
Sie möchten wissen, wie das ist, wenn man neu auf der onkologischen Station für Kinder und Jugendliche ankommt?
Die beiden ehemaligen Patienten Carolin und Noah der Kinderonkologie Münster zeigen, was auf der Station passiert, wie sich die Behandlung anfühlt und wie der Stationsalltag hier so aussieht.
Ein Erklärfilm für Kinder und Eltern in Zusammenarbeit der Uniklinik Münster, der Stiftung Humor hilft heilen und Eckart von Hirschhausen.
Weitere Infos zur Station und wie wir helfen finden Sie hier.
Wartezimmer-Angebot 15A West
Einmal in der Woche lädt die Mitarbeiterin Deike Jannes des Beratungsangebots für Familien in der Nachsorge zum „Kreativen Wartezimmer“ in der Ambulanz ein.
Ein wechselndes Kreativangebot verkürzt für die Kinder die Wartezeit, während sich die Eltern und Begleitpersonen bei Kaffee, Tee und Kaltgetränken mit anderen austauschen oder auch mal kurz abschalten können. Gleichzeitig bietet es den Familien Gelegenheit, Fragen oder Anliegen direkt mit der Ansprechpartnerin für die psychosoziale Nachsorge zu besprechen.
Dieses Plakat hängt auf der Station Kinderonkologie aus und wirbt für die AusZeit Aktivitäten. Patientinnen und Patienten sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
Ansprechpartnerin ist Anne-Sofie Steffen. Sie erreichen sie per E-Mail unter: