Der Red Knights Motorcycle Club Dinslaken engagiert sich erneut für die Kinderkrebshilfe
Im Jahre 1982 wurde in Boylston (USA) der „Red Knights Motorcycle Club“ (RKMC) als eine Vereinigung motorradfahrender Feuerwehrleute, die Beruf und Hobby verbindet, gegründet. Der RKMC fördert bis heute nicht nur den Motorradsport und die Kameradschaft unter den Mitgliedern, sondern unterstützt auch regelmäßig gemeinnützige, wohltätige Organisationen und Stiftungen. Daher sammelten die Mitglieder des Clubs vom Chapter Germany 6 (Dinslaken) bei der vergangenen Hauptversammlung erneut Spenden für die Kinderkrebshilfe Münster.
Mitte November besuchten Christoph Loick, Leiter der Feuerwehr Schermbeck und ‚Vice President‘ des RKMC, und seine Frau Stephanie Loick, ‚Secretary‘ der Red Knights, das Universitätsklinikum. Dort trafen sie Anette Blomberg, stellvertretende Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Münster, und überreichten eine Spende in Höhe von 500 €. „Sie haben uns nicht vergessen.“, so Anette Blomberg, die sich sehr über die erneute Zuwendung freute.
Über die Aktivitäten des Vereins brauchte Anette Blomberg allerdings nicht ausführlich berichten. Das Ehepaar Loick hatte vor sechs Jahren die onkologische Station und die Projekte der Kinderkrebshilfe persönlich kennengelernt, als ihr Sohn am UKM wegen einer Krebserkrankung erfolgreich behandelt wurde. Wie am Tag der Spendenübergabe hatten sie damals oft in der Elternküche gesessen, allerdings als betroffene Eltern. „Wir haben der UKM und der Kinderkrebshilfe so viel zu verdanken.“, betonte Stephanie Loick. Ihrem Sohn gehe es heute zum Glück gut und er habe gerade sein Studium abgeschlossen.
Die Kinderkrebshilfe Münster dankt herzlich für die erneute Spende.









