Spende der Azubis der Deutschen Bahn und aus Kronkorkensammlung

Bei sonnigem Oktoberwetter traf sich Michael Schumann, Ausbildungsfachkoordinator bei der Deutschen Bahn AG, vor dem Büro der Kinderkrebshilfe Münster mit den Vorstandsmitgliedern Anette Blomberg und Norbert Gebker sowie Mitarbeiterin Iris Schoell. Er überreichte eine Spende von 1.400 €. Der Betrag setzt sich zusammen aus Spenden der DB-Azubis sowie dem Erlös aus dem Verkauf von zwei Tonnen Kronkorken, die von Astrid Schlierkamp-Schwan in Lüdinghausen gesammelt wurden. Darüber hinaus hatte Michael Schumann noch einen schönen Wandkalender für das Jahr 2026 im Gepäck, den Laura Seekamp (Auszubildende im 3. Lehrjahr) im Rahmen des Projekts liebevoll gestaltet hat.

„Das Projekt war mit viel Arbeit verbunden, aber auch mit großem Engagement, Teamgeist und vielen tollen Begegnungen. Gemeinsam konnten wir helfen und zeigen, was entsteht, wenn viele kleine Beiträge Großes bewirken. Auch wenn das Projekt ‚IC Seehund‘ nun offiziell beendet ist, geht das Sammeln der Kronkorken für die Kinderkrebshilfe Münster weiter. Denn unsere Hilfe hört nicht auf!“, so Michael Schumann.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Glück auf!

Hier sehen Sie den Bericht „IC Seehund“ in der WDR-Lokalzeit.