Erneute Unterstützung durch die „Männerschützengilde 1651 e. V.“ und „TC Harte Leber“ aus Wettringen

Vier Mitglieder des Schützenvereins „Männerschützengilde 1651 e. V.“ aus Wettringen besuchten Ende Juli die kinderonkologische Station des UKM. Dabei überreichten sie eine großzügige Spende an Anette Blomberg, stellvertretende Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Münster.

Neben den zahlreichen Spendenbeträgen des „TC Harte Leber“ führte auch eine Aktion zum diesjährigen Jubiläumsschützenfest der „Männerschützengilde 1651 e. V.“ zu der hohen Spendensumme: Es wurde fünf Tage lang in Wettringen gefeiert. Am letzten Tag gab es ein „Malefizgericht“, bei dem die kleinen Sünden des Festes (banale „Fehlleistungen“ wie z.B. beim Umzug außerhalb der Reihe gelaufen, zu früh nach Hause gegangen oder die Schnürsenkel offen getragen) „verurteilt“ wurden. Sie wurden mit einer kleinen „Geldbuße“ geahndet. Eine anschließende Sammlung ergab einen Betrag in Höhe von 1.650 €, die der Vorstand direkt verdoppelte. Der Silberkönig dieses Jahres hatte im Vorfeld schon die Geschenke vom Ehrentisch als Spende angekündigt, die sich dann auf 1.500 € beliefen. Zusammen mit der gesammelten Spende des „TC Harte Leber“ konnte so der Betrag auf stolze 6.333 € erhöht werden.

„Wir haben uns sehr gefreut, dass wir die Spendenübergabe auf der Station machen konnten. So können wir in unserem Dorf zeigen, dass wir das gespendete Geld dahin bringen, wo es gebraucht wird.“, schrieb uns Michael Brinner.

Ganz herzlichen Dank für die jahrzehntelange Unterstützung unserer Arbeit auf der kinderonkologischen Station. Wir wissen dies sehr zu schätzen!

Vorankündigung:
Die nächste Aktion des „TC Harte Leber“ wird am 14.03.2026 im Hotel „Zur Post“ in Wettringen stattfinden, wo die Band „Funkeys“ auftreten wird.