Kraniche als Symbol für Glück und Hoffnung

Als Lotte im Januar 2025 erkrankte, bastelten die Kinder aus ihrem Kindergarten über 1.000 Papierkraniche für sie. Diese sollten ihr – ganz nach japanischer Kultur und Symbolik – Glück und Hoffnung in der schweren Zeit geben. Als es Lotte dann nach der Behandlung wieder besser ging, wurden die farbenfrohen Origamikunstwerke vom Elternrat des Kindergartens und von Lotte an Familien, Freunde und Bekannte verteilt. Wer mochte, durfte im Gegenzug eine freiwillige Spende abgeben – auf diese Weise ist die großartige Summe von 1.000 € zusammengekommen.

Zusammen mit ihrer Mutter Christin-Theres Wöhrmann hat Lotte diese Spende nun auf der kinderonkologischen Station des UKM persönlich übergeben. Anette Blomberg, stellvertretende Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Münster nahm die Spende mit großem Dank entgegen.
Familie Wöhrmann freut sich sehr, dass Lottes Engagement auf diesem Wege den erkrankten Kindern und Jugendlichen der Station zugutekommt.

Eine wunderbare Idee, ganz herzlichen Dank und weiterhin alles Gute, liebe Lotte!